Liebe Leser!
Wir leben in aufregenden Zeiten! Fragen stellen sich, Antworten werden gesucht. Auf diesem Blog möchte ich beides versuchen: Fragen zu stellen und – wo es mir möglich scheint – Antworten zu geben. Oft nur im andeutenden Gestus, denn Klarheit ist ein seltenes Gut geworden.
Gerne sind Sie eingeladen mitzudenken, weiter zu denken, zu widersprechen, zu widerlegen. Kritik ist ausdrücklich erwünscht, sofern sie sachlich vorgetragen wird. Und wenn ein Beitrag gefallen sollte, dann freue ich mich selbstverständlich auch über zustimmende Anregung. (Oktober 2015)
Bitte senden Sie nur Kommentare, die die jeweilige Debatte inhaltlich voran bringen können – reine inhaltsarme Meinungsäußerungen (gefällt/gefällt nicht) werden nicht frei geschaltet oder gestapelt!
Zur Person: Jahrgang 1965, Jungfrau, aufgewachsen im Osten des Landes, Studierender seit eh und je: Philosophie, Literatur, Psychologie, Geschichte und Leben als solches, neun Jahre England, längere Aufenthalte in Italien und Dänemark, zur Zeit Ungarn. Sprach- und Kultureuropolit. Berufung: Beobachter, Leser, Grübler, Sucher und Finder und manchmal auch Schreiber und Übersetzer.
Interessen und Gebiete: Philosophie, Literatur, Geschichte, Natur, Ökologie, neuerdings auch Politik und Metapolitik
Spezialgebiete: deutsche, dänische, ungarische, europäische Kultur, Geschichte und Literatur, Schach, Fußball, Sprachen (Deutsch, Englisch, Dänisch, Norwegisch, Italienisch, Spanisch, Ungarisch, Vogtländisch, Polnisch)
Albert Wass, Arnold Zweig, Stefan George, Goethe, Hamsun, Hans Kirk, Gombrowicz, Herbert Fritsche …
Bahro, Bollnow, Deleuze, Dilthey, Heidegger, Marx, Engels, Nietzsche, Lenin, Luther, Sloterdijk …
Kontakt: Seidwalk@btinternet.com
Kommentare widerspiegeln nicht die Position des Blogbetreibers.
weitere Webseiten:
Hans Kirk und die Dänische Literatur
Metachess – Philosophie, Psychologie, Literatur des Schachs
ein paar alte philosophische Texte