Sándor Márai: Das Kräuterbuch L
Über Gemeinheit und Hilfe
Das Maß menschlicher Niedertracht ist so schrankenlos, ihr Hitzegrad so brennend, ihr Erfindergeist so originell und abwechslungsreich, ihre sich offenbarenden Formeln so überraschend, daß wir manchmal verdutzt sind und meinen, dies sei die größte menschliche Kraft.
Aber später erfahren wir, daß wann immer die menschliche Niedertracht auftritt, sofort auch menschliche Hilfe kommt.
Meistens ist die Hilfsbereitschaft hilfloser als die Gemeinheit, mutloser, zögerlicher.
Die Kraft der Hilfe ist schwieriger zu organisieren. Aber sie kommt, ohne zu fragen und ohne Einladung, manchmal sehr verschämt, und du kannst zugleich sehen, daß der menschliche Wille angesichts der Niedertracht auch Hilfe schafft. Manchmal spät. Manchmal unvollkommen. Doch letztlich triumphierend.
Das ist meine Erfahrung.
Dann hoffe ich, dass nach der Niedertracht der Sprengung wichtiger europäischer Lebensadern sich gegenseitige Hilfe und so etwas wie altweltliche Solidarität gegen den Leviathan entwickelt.
LikeLike
Vergessen Sie ’s!
Vor etlichen Jahren begannen die USA eine ökonomische Embargopolitik gegen den Iran. Sie erließen dabei ein Verbot, dem Iran Kredite zu gewähren und man drängt die Verbündeten zu Gleichem. Die EU schloss sich aber nicht an. Eine französische Großbank, ich meine es war BNP, gab dem Iran einen in US-Dollar denominierten Kredit. Die USA erlegten der Bank nun unter der Drohung, ansonsten deren USA-Geschäft einzustellen, eine Strafe von mehreren Milliarden Dollar auf. Der Kredit war nicht von der amerikanischen Filiale der BNP vergeben worden, Grundlage der Strafe war allein, dass er in Dollar vergeben war. (Woraus Sie entnehmen können: Wenn Sie Dollar besitzen, können Sie damit nicht tun, was Sie wollen, denn jeder Besitz in dieser Devise gehört eigentlich doch nur den USA. Recht eigentlich sollte amerikanisches Recht weltweit gelten, das Fachwort dafür ist regelbasierte internationale Ordnung.) Die Bank hat brav bezahlt und unsere Brüsseler Helden haben ein ganz niedriges Profil gezeigt, aber zugleich schon in jener Zeit groß davon getönt, wie solidarisch doch Europa (gemeint: die EU) sei und dass es mehr Europa brauche, um mehr Einfluss auf die Welt nehmen zu können. Nie war bei dem Fall auch nur andeutungsweise die Rede davon, dass man wegen des amerikanischen Verhalten etwa Retorsion betreiben könnte.
――――――――
Anekdote nach Salcia Landmann:
Nach jüdischer Überlieferung bewachten dreißig Helden den Schlaf Davids.
– Wieso denn volle dreißig?
– Es waren jüdische Helden!
――――――――
Mit 27 sind wir ja schon nahe an den 30. Dieses Heldentum hat offenbar inzwischen den Kontinent gewechselt und kam mit der Melkkuh über den Bosporus geschwommen. Wenn Sie die jüngsten Elaborate unsere Pressbengels anschauen, bemerken Sie bei vielen eine panische Furcht davor, in einem bestimmten Kontext auch nur den Namen des s.v.v. unverbrüchlichen Freundes auszusprechen.
LikeLike