Was auf uns zukommt III

Daß Geschichte unverfügbar ist, zeigen die Anschläge auf beide Nord Stream-Leitungen. Daß sie dennoch eine Tendenz hat, wird davon ebenso bestätigt. Der Niedergang Deutschlands (des Westens) in kurzer Zeit ist die nun unaufhaltbare Tendenz, das konkrete Wie und Wann bleibt offen.

Es ist allein schon erstaunlich und vielsagend, wie wenig diese Attentate – um die es sich aller Logik nach handelt – in den Medien thematisiert werden. Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Terrorismus, vielleicht sogar Staatsterrorismus, der umso bedeutender ist, als er an den Lebensadern unseres Landes ansetzt, auch wenn diese durch selbst angelegten Kompressen zwischenzeitlich bereits abgeschnürt wurden.

Um eine solche Aktion durchzuführen, braucht es Technik und Know How. Kampftaucher, U-Boote oder Torpedos scheinen am wahrscheinlichsten – die Täter müssen über entsprechende Ausrüstung verfügt haben. Das schließt den Otto-Normal-Terroristen aus; wir müssen Staaten oder mächtige Organisationen dahinter vermuten.

Die Frage nach dem „Cui Bono“ liegt zwar auf der Hand, ist aber ohne konkrete Untersuchungen vor Ort schwer zu beantworten, denn mit ein wenig Gehirnakrobatik läßt sich jeder der Mitspieler in die Leerstelle einsetzen: USA, Ukraine, Polen und sogar Deutschland selbst oder einer ihrer Dienste. Die Chancen stehen gut, daß es einer unserer Freunde war. Die deutschen Medien sind sich freilich schon fast sicher, daß Rußland dahinter stecke und ausschließen läßt sich das nicht, auch wenn es mir schwer fällt, einen validen und nicht masochistischen Grund zu finden. Immerhin ist das Land im Chaos und intern kämpfen unterschiedliche Interessen erbittert um die Hoheit: Nein, auch Rußland ist nicht auszuschließen.

Vielleicht aber kommen ganz andere Teilnehmer ins Spiel. Es ist gerade ein viertel Jahr her, als Luisa Neubauer davon träumte, „eine Pipeline in die Luft zu jagen“. Diese Worte könnten ihr nun auf die Füße fallen. Sie hatte damit lediglich – ironisch oder nicht – einen Slogan des Klimaaktivismus zitiert: „How to Blow Up a Pipeline. Learning to Fight in a World on Fire”, ein Buch von Andreas Malm, einem schwedischen “Humanökologen”, das schnell zum Bestseller wurde und auch in den deutschen Medien viel positive Resonanz fand. „Die Kehre“ hatte sich im Heft „Ökologie und Militanz“ dezidiert dazu geäußert.

Es ist nicht ausgeschlossen, daß sich im Windschatten von „Fridays for Future“ oder „Extinction Rebellion“, von mächtigen NGOs unterstützt, Strukturen gebildet haben, die eine solche Tat technisch zustande bringen können. An Entschlossenheit fehlt es in diesen Kreisen jedenfalls nicht.

Doch will ich nicht spekulieren – hier geht es um die Frage, was in einem untergehenden System auf uns zukommen wird.

Immer mehr Menschen werden in die Verzweiflung und Angst getrieben und das muß zwangsläufig zu Aggression und Gewalt führen – aber auch zu mehr Entschlossenheit zum Widerstand –  und ein kleiner aber potentiell mächtiger Teil davon wird in Terrorismus jeglicher Art münden: links, rechts, Öko, Islam oder einfach nur Wahnsinn. Niemand kann vorhersagen, wo, wann und wie diese Akteure handeln und ob ihre Taten systemrelevant sein werden. Das ist die Unverfügbarkeit – sie ergibt sich schon aus der schieren Menge der Mitspieler. Plötzlich kann ein Einzelindividuum, ein Nichts und Niemand den Weg der Geschichte umlenken, wenn ihm ein entscheidender Eingriff zur rechten Zeit, am rechten Ort gelingt.

Mit erhöhter Gefahr wird regieren immer weniger planbar, was wiederum die Gefahr erhöht usw. Wird dieser Teufelskreis einmal losgetreten, ist er schwer zu stoppen und muß sich oft erst selbst erschöpfen.

Die Terrorattentate auf die Pipe- und Lifelines sind deswegen doppelt instruktiv, weil sie ein unmittelbares Resultat der Selbstkasteiung ideologiebasierter Politik sind und gerade dort, wo die deutsche Politik sich selbst die Ader abgeschnürt hat, diese nun zerschnitten wurde.

13 Gedanken zu “Was auf uns zukommt III

  1. Konservativer schreibt:

    Unser federführendes Establishment weiß, wer für die Sprengungen verantwortlich ist.

    Was das bedeutet erörtern Alex Christoforou und Alexander Mercouris:

    Like

  2. Konservativer schreibt:

    Auf der Sezession im Netz hat sich Martin Lichtmesz in einem Zweiteiler mit den Sprenguneng von Nord Stream 1 und Nord Stream 2 befasst. Sollte man gelesen haben.

    Der US-amerikanische Analytiker Garland Nixon (ich mag ihn sehr) hat sich ebenfalls mit diesen Sprengungen befasst und sich in der für ihn deutlichen Weise dazu geäußert:

    Pérégrinateur: Danke für den Hinweis auf des Lichtmesz-Artikel. WIe üblich informiert und schlüssig.

    Like

  3. KommaZwei schreibt:

    Eine mMn recht gute Betrachtung, wem die defekten Leitungen nutzen, hat gerade Prof. Dr. Christian Riek, seines Zeichens Spieltheoretiker, auf seinem YT-Kanal veröffentlicht.

    Like

    • Pérégrinateur schreibt:

      Die etwas holzschnittartige Betrachtung krankt an einem wesentlichen Punkt, nämlich der Berücksichtigung von gewissen Grundwahrscheinlichkeiten:

      Wahrscheinlichkeit, dass es eine aktionsfähige USA gibt: p = 0.999999…
      Wahrscheinlichkeit, dass es eine aktionsfähige Opposition in Russland gibt: p = 0.0…

      Like

  4. Zorn Dieter schreibt:

    Der menschliche Geist ist erfindungsreich – in jeder Hinsicht. Für eine Wirkung gibt’s immer viele Ursachen. Wenn man um die Ecke denkt, sogar zu viele. Am Ende steht man vor einem Gewirr von Möglichkeiten – und der Bürger zuckt die Schultern in seiner Verwirrung. Absicht?

    Dagegen haben die neuen Götter der Wissenschaft die Wahrscheinlichkeit gesetzt. Also, dann …
    Wahrscheinlich haben die USA (selber oder mit wessen Hilfe auch immer, nur die Israelis würde ich diesmal ausschließen) die Pipelines gesprengt.

    Damit erfüllen sich die Worte von Biden als Scholz zum Antrittsbesuch drüben war, und in einem hilflosen Versuch und hilfloser Miene, NS 2 zu einem privaten Investitionsprojekt erklärte: Man hätte Mittel und Wege die Inbetriebnahme von NS 2 zu verhindern. Prophetisch!

    Aber vielleicht warns auch die Grünen? Ich stelle mir Ricarda Lang im Taucheranzug vor…:-))

    Sorry, aber meine Frau und ich wir lachen viel in diesen ernsten Zeiten. Zum Beispiel jeden Abend bei der Tagesschau, die wir seit gefühlten 74 Jahren gemeinsam gucken.

    Denn mehr Satire war selten in den Nachrichten. Mein Gott, was die Leute alles glauben sollen! Und es gibt wie immer viele Leute, die das alles glauben…

    Seidwalk: Verstehe ich Sie recht? Sie halten in Zeiten, in denen „Philanthropen“ auf eigene Kosten und mit eigener Technik in den Weltraum fliegen für absurd, daß NGOs Sprengladungen an ertauchbare Rohrleitungen legen?

    Zorn Dieter: Ja. Ich glaube, dass dies über die technischen Fähigkeiten der NGOs, also zum Beispiel von Greenpeace, geht. Außerdem würden wir dann an der Wasseroberfläche ein Schlauchboot mit Fahne gesehen haben …

    Like

  5. Nordlicht schreibt:

    Zu den Anschlägen: Ich empfehle, nach BALTOPS22 zu googeln, dem im Juni durchgeführten Manöver ua mit der 6. US-Flotte. Bei Bornholm gab es Übungen mit unbemannten Unterwasserfahrzeugen sowie das Auslegen und Einsammeln von Minen. Unweit der Explosionsorte jetzt.
    https://seapowermagazine.org/baltops-22-a-perfect-opportunity-for-research-and-resting-new-technology/
    a. Es könnten einige vergessen worden sein, die trieben und jetzt hochgegangen sind.
    b. Dabei wurde die Location ausgekundschaftet.

    Oder das ist Zufall.

    Like

  6. Till Schneider schreibt:

    Gab es nicht auch in Houellebecqs jüngstem Roman „Vernichten“ solche anonymen terroristischen Anschläge, die mit jeder Menge Technik und know-how durchgeführt wurden? Hmmm …

    Like

  7. Konservativer schreibt:

    Ich denke, daß zu 99% die Nato, federführend die USA, (also unsere „Freunde“, unsere“Verbündeten“, aber auch unser hiesiges, transatlantisches Establishment) für diese Anschläge verantwortlich sind.
    https://diaspora.psyco.fr/posts/9062384

    Sarrazin irrte sich in einem wichtigen Punkt, Deutschland schafft sich nicht selbst ab (indem sich die Deutschen bewusst für so etwas wie einen nationalen Suizid entscheiden), unser Land wird von interessierten Kreisen abgeschafft:

    https://auf1.tv/nachrichten-auf1/gerhard-wisnewski-zur-us-strategie-deutschland-soll-plattgemacht-werden/

    Es gibt ja Stimmen hier in Deutschland, welche die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 fordern. Dieser Ausweg wurde jetzt blockiert (die Leitungen können nicht von heute auf morgen repariert werden).

    Like

  8. Pérégrinateur schreibt:

    Angesichts der weiteren bevorstehenden „Verwerfungen“ rate ich jedem dazu, für alle Fälle Jaroslav Hašeks Schwejk bereitzulegen („Also sie ham uns den Ferdinand erschlagen … Ich kenn zwei Ferdinande … Um beide is kein Schad …“) und sich selbst zugleich jegliche eventuell noch verbliebene Suszeptibilität für den ethischen Dativ auszutreiben – wie überhaupt für jede ethische Rede. Soll die Nation der Träumer halt mit Lust das Gras fressen, dem sie so grün ist.

    As flies to wanton boys are we to the gods / They kill us for their sport.

    Die Dinge, denen man nicht wehren kann, können einige wenigstens verstehen, und das ist ihr unverächtliches Teil.

    Seidwalk: Schon Brecht – mit B – hatte das Buch für die einsame Insel empfohlen. Man versteht, weshalb. Es gehört ganz sicher zu meinen Top 10 für diesen Fall.

    „“

    Like

  9. Nordlicht schreibt:

    Je, die bereits interessanten Zeiten versprechen noch interessanter zu werden.

    Was die Beschädigungen der beiden Pipelines angeht: Russland wird nach dem Krieg wieder Geschäfte mit dem Westen machen wollen und die eigenen Investitionen nicht entwerten. Dagegen haben etliche Politiker aus dem Atlantiker-/NATO-Umfeld gefordert, zumindest die Pipeline NS2 abzureissen.

    Mir kommt es so vor, als ob die Große-Transformations- und New-Order-Akteure beginnen, die Brücken hinter dem Volk abzureissen, damit es nicht umkehren kann.

    Auf innenpolitische Kurswechsel wie in Italien würde ich nicht viel geben, auch „die Neue“ ist Atlantikerin und wird zwischen sich mit Brüssel, NATO, Berlin und Davos arrangieren.

    Like

  10. Ich teile ihre Ansicht und egal wer es war, Deutschland und Europa werden einen harten, einen sehr harten Winter erleben. Teils ist dies natürlich selbst verschuldet, bisher war aber noch die Option verfügbar mögliche Sanktionsmechanismen bei zu großer Härte es Winters zurückzunehmen. Dies ist nun nicht mehr möglich, da eine Reparatur der Pipeline aufgrund der Sanktionen, wohl auch der Nutznießer dieses Terroranschlages – ich halte dies für die richtige Terminologie – wohl verhindert wird.

    In früheren Zeiten wäre dies ein Casus Belli gewesen, aber eine Untersuchung wird man wohl auch entweder „strecken“ oder gleich zu verhindern wissen. Alternativ könnten „Beweise“ für eine russische Täterschaft präsentiert werden, würde sogar ganz gut ins Bild passen, könnte man das Kriegsgeschrei damit steigern und die Kriegsmüdigkeit vieler normaler Menschen in eine planvolle Kriegsbegeisterung – gegen den bösen Russen – lenken.

    Alles in Allem sieht das gar nicht gut aus, um nicht zu sagen sehr übel. Ja, es könnte ein Tipping Point der Geschichte gewesen sein.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..