Über das Reisen

Sándor Márai: Das Kräuterbuch XLVIII

Über das Reisen

Man sollte nicht allein reisen. Der einsame Reisende verrichtet Zwangsarbeit. Man sollte vielmehr in vertrauter und taktvoller Gesellschaft reisen.

Die Begleitung einer empfindsamen und aufgeschlossenen Frau, eines aufmerksamen und geduldigen Freundes vervielfacht die Reiseerlebnisse, verstärkt die Farbigkeit der Sehenswürdigkeiten, hilft, all das zu verstehen, was Weg und Welt zeigen. Allein reisen, ist eine peinigende, unruhige Sensation.

Es ist, als wäre man einem seltsamen Gefängnis ausgeliefert, das so groß ist wie die ganze Welt. Man kann die Welt nur in Gesellschaft sehen, wahrnehmen. Die Gesellschaft gibt dem düsteren Zauber des Weges, der Veränderung, menschlichen Sinn.

In der Zeit der Wanderjahre reiste ich viel allein, mit wenig Gepäck, immer fieberhaft, unruhig, irgendetwas nachjagend. Ich vermisste einen klugen Gefährten, der im gefährlichen und beunruhigenden Erleben der Welt an meiner Seite steht, den ich warne, und der warnt, der die raue Einsamkeit der Herbergen, die bösartigen Nervenleiden der Eisenbahnfahrten teilt.

In Gesellschaft der richtigen Person kannst du sogar um die ganze Welt reisen, und dann wird es wirken, als sei alles nur ein Augenblick. Allein schleppst du dich nur durch die Welt, und sei es im Schnellzug und im Flugzeug.

Márai Sándor

Ein Gedanke zu “Über das Reisen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..